Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrungen besser machen. Um der neuen e-Privacy-Richtlinie zu entsprechen, müssen wir um Ihre Zustimmung bitten, die Cookies zu setzen. Erfahren Sie mehr.
Rüben können mit Mais siliert oder direkt verfüttert werden
Futterrüben stellen eine gute Ergänzung zum Viehfutter dar. Rüben können mit Mais siliert oder frisch verfüttert werden. Sie sind schmackhaft, sorgen für eine gute Pansenfermentation und führen zu einem höheren Milchfettgehalt.
Die Reinigung von Futterrüben trägt zur Schmackhaftigkeit und zu einer besseren Aufnahme durch die Kühe bei. Um zu verhindern, dass die Rüben beschädigt werden, ist es sinnvoll, die Rüben erst kurz vor der Fütterung zu reinigen. Dies kann mit einer Rübenreinigungsmaschine oder noch einfacher mit einer Rübenreinigungs-/Schneidemaschine geschehen, bei der man fünf Arbeiten in einem Durchgang erledigt. Wie gut die Rüben gereinigt werden müssen, hängt von der Verwendung ab: ob sie frisch verfüttert oder mit Mais siliert werden. Werden sie frisch verfüttert, genügt es, die Blätter zu entfernen und die Rüben leicht zu reinigen, um Beschädigungen zu vermeiden. Werden die Rüben siliert, müssen sie besser gereinigt und eventuell geschnitten werden. Sowohl bei der frischen Fütterung als auch beim Silieren muss Erdanhang an den Rüben möglichst vermieden werden, weil dieser den Energiewert der Rüben negativ beeinflusst.


Futterrüben silieren
Futterrüben können auf unterschiedliche Weise gelagert werden: lose im Freien auf einem harten Untergrund oder aber in einem Schlauch. Außerdem können sie mit (trockenem) Gras oder Silomais siliert werden. Damit beim Silieren keine Verluste durch Presssaft oder Fermentation auftreten, wird eine Komponente (hoher Trockenmassegehalt) mit ausreichendem Futterwert ergänzt, z. B. (trockenes) Gras oder Silomais. Mischsilage besteht also aus mehreren Schichten Gras oder Silomais und Zwischenschichten aus Rübenschnitzeln. Der Presssaft aus den Rüben wird dann durch eine andere Pflanze in der Silage gehalten. Beim Silieren von Futterrüben wird der Zucker in Säuren umgewandelt. Silorüben können aufgrund der guten Konservierung das ganze Jahr über gefüttert werden.
Sehen Sie unsere Rübenverarbeitungsmaschinen
Gerelateerde artikelen