The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrungen besser machen.Um der neuen e-Privacy-Richtlinie zu entsprechen, müssen wir um Ihre Zustimmung bitten, die Cookies zu setzen. Erfahren Sie mehr.
Über 12 meter hohe Maissilagen sind keine Ausnahme
Der Silagekamm von Holaras ermöglicht eine sichere Entnahme von Maissilagen aus hohen Maissilos. Die Kammhöhe beträgt 70 cm. Sondermodelle sind auf Anfrage erhältlich. Diese Maschine wird standardmäßig mit Stützfuß und Adapterplatte geliefert. Darüber hinaus ist die Maschine mit Messern zwischen den Zinken ausgestattet.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim.
Der Silagekamm von Holaras ermöglicht eine sichere Entnahme von Maissilagen aus hohen Maissilos. Mit dem Silagekamm von Holaras können Sie Mais sicher aus dem Silo entnehmen. Die Gefahr bei der Entnahme von unten ist, dass die oberste Schicht der Silowand einstürzt und auf das Entnahmefahrzeug fällt. Deshalb haben wir unseren Silagekamm entwickelt, mit dem solche gefährlichen Situationen verhindert werden.
Der Silagekamm wird als Verlängerungsstück an einen Baggerausleger, Teleskoparm oder einen Traktor mit Vorderlader angebaut, um den obersten Teil nach unten zu ziehen. Unten kann der Mais dann sicher aufgenommen werden.
Diese Maschine wird standardmäßig mit Stützfuß und Adapterplatte geliefert. Darüber hinaus ist die Maschine mit Messern zwischen den Zinken ausgestattet.
Eigenschaften unseres Silagekamms Tiger
Kammhöhe 70 cm
In verschiedenen Längen erhältlich
In verschiedenen Breiten erhältlich
Messer zwischen den Zinken
Serienmäßig geliefert mit Stützfuß und Adapterplatte
Besuchen Sie den Stand von Anné Mechanisatie auf der Agribex in Brüssel. Die professionelle Indoor-Fachmesse für die Landwirtschaft findet vom 3. bis 7. Dezember 2025 statt.
Die Zwiebeln sind geerntet: Rückblick und Ausblick mit Holaras-Zwiebelmaschinen
Die meisten Zwiebeln in den Niederlanden sind mittlerweile geerntet und eingelagert. Die Vegetationsperiode ist vorbei, und langsam kehrt wieder Ruhe auf den Feldern ein. Jetzt ist jedoch der perfekte Zeitpunkt, um auf die vergangene Erntesaison zurückzublicken und gleichzeitig einen Blick auf die Wünsche für das kommende Jahr zu werfen.
Auf der Agritechnica werden in Hannover Innovationen und Lösungen für die Zukunft der Landwirtschaft vorgestellt. Die weltweit führende Fachmesse für Landtechnik findet vom 9. bis 15. November 2025 statt.
Der vergessene Schritt in der Bankettpflege: Warum Harken mindestens genauso wichtig ist wie Mähen
Was nach dem Mähen passiert, bestimmt die Qualität des Straßenrands. Bleibt das Mähgut liegen, entstehen Probleme wie Verbuschung, geringere Artenvielfalt und schlechte Entwässerung. In diesem Blog erfahren Sie, warum das Rechen unverzichtbar für eine gute Straßenrandpflege ist.
Exportchancen für Zwiebeln trotz anhaltendem Preisdruck
Der weltweite Zwiebelmarkt steht derzeit unter erheblichem Druck. Ein Überangebot, schwankende Nachfrage und niedrige, instabile Preise prägen viele Regionen. Besonders in Europa bleiben die Lagerbestände hoch, was die Preise zusätzlich belastet. In Ländern wie Frankreich, Deutschland, Spanien und den Niederlanden stocken die Verkäufe.