Zwiebelentschloter

Zwiebelentschloter

Genaue Entfernung des Laubansatzes von Zwiebeln und Blumenzwiebel

Der Zwiebelentschloter wurde eigens zur Entfernung des Laubansatzes von Zwiebeln und Blumenzwiebeln entwickelt. Die hohe Drehzahl und die besondere Form der Messer erzeugen einen starken Luftstrom. Dieser Luftstrom saugt das Zwiebellaub zwischen die Gitterstäbe des vibrierenden Siebs, wo es von den scharfen Messern direkt unter dem Sieb abgeschnitten wird.

Alle Modelle sind mit geschlossener Luftzirkulation und Ausgabeband erhältlich. Die Entschloter sind mit einer Innenbeleuchtung ausgestattet und werden serienmäßig mit einem automatischen Schaltschrank geliefert. Die Standarddurchlassgröße eines Siebes beträgt 28 mm.

Übersicht Zwiebelentschloter

Met onze kuilverdeler een sterke combinatie

Adi nescil int maxim reseque velenis eius non repe pos autenih iliqui alignatque doluptur ad moditi blaceped magnimagnim re susam, nation remos quatem faceper.

Die neueste Vibrationstechnologie

Im März 2021 wurden die neuen Typen Zwiebelentschloter auf den Markt gebracht. Einzigartig an dieser neuen Produktlinie sind die neue Vibrationstechnik sowie das ergonomische Arbeiten, die leichteren Siebe und der schnelle Wechsel der robusten Siebe und Messer (kurze Stillstandszeit). Die Messer können im Stehen von der Seite aus gewechselt werden, indem die große Dachluke geöffnet wird. Die Dachluke verfügt über ein vollständig mechanisches Sicherheitsschloss. Auch neu ist die Gummiabdeckung mit Foodsafe-Gütesiegel. Sollten sich Gummiteilchen ablösen, werden sie von Systemen in der lebensmittelverarbeitenden Industrie erkannt.

Alle Modelle des Zwiebelentschloters sind mit geschlossener Luftzirkulation, Ausgabeband und einem kompletten Siebsatz erhältlich.
Vibrationsiebe für spezielle Pflanzzwiebeln sind als Option lieferbar. Andere mögliche Optionen sind ein erhöhter Unterbock und ein frequenzgeregelter Messermotor.

Optionen

  • Offenes System, bitte beachten Sie die Sicherheitsvorschriften
  • Variable frequenzgeregelte Vibrationsmotoren
  • Variable frequenzgesteuerte Messermotoren
  • Separater stehender Schaltschrank
  • Diverse Siebgrößen
  • Verlängerung für Ausgabeband
  • Fernbedienung
  • Dämpfende Zufuhr
  • Vorbereitung für die Absaugung

Zwiebelentschloter vergleichen

 Standard

 Optional

 Nicht anwendbar

Type AS 10 AS 15 AS 25
 

Konfigurieren »

Konfigurieren »

Konfigurieren »

Kapazität 5-10 Tonnen pro Stunde 10-15 Tonnen pro Stunde 20-30 Tonnen pro Stunde
Anzahlmesser 2 3 6
Anzahl Siebe 2 3 6
Offenes System, Sicherheitsvorschriften beachten
Frequenzgeregelte Vibrationsmotoren
Frequenzgesteuerte Messermotoren
Separater stehender Schaltkasten
Verschiedene Siebgrößen
Verlängerung für Auslaufband
Fernbedienung
Gedämpfte Einlauf
Vorbereitung für die Absaugung

Blogs und Ereignisse »

Neues Modell des Jumbo-Silageverteilers: effizienter und robuster denn je

Der bewährte Jumbo Silo-Breitverteiler wurde verbessert! Dieses neue Modell vereint 50 Jahre Erfahrung mit intelligenten technischen Verbesserungen.

Messe: Agribex 2025

Besuchen Sie den Stand von Anné Mechanisatie auf der Agribex in Brüssel. Die professionelle Indoor-Fachmesse für die Landwirtschaft findet vom 3. bis 7. Dezember 2025 statt.

Die Zwiebeln sind geerntet: Rückblick und Ausblick mit Holaras-Zwiebelmaschinen

Die meisten Zwiebeln in den Niederlanden sind mittlerweile geerntet und eingelagert. Die Vegetationsperiode ist vorbei, und langsam kehrt wieder Ruhe auf den Feldern ein. Jetzt ist jedoch der perfekte Zeitpunkt, um auf die vergangene Erntesaison zurückzublicken und gleichzeitig einen Blick auf die Wünsche für das kommende Jahr zu werfen.

Messe: Agritechnica 2025

Auf der Agritechnica werden in Hannover Innovationen und Lösungen für die Zukunft der Landwirtschaft vorgestellt. Die weltweit führende Fachmesse für Landtechnik findet vom 9. bis 15. November 2025 statt.

Der vergessene Schritt in der Bankettpflege: Warum Harken mindestens genauso wichtig ist wie Mähen

Was nach dem Mähen passiert, bestimmt die Qualität des Straßenrands. Bleibt das Mähgut liegen, entstehen Probleme wie Verbuschung, geringere Artenvielfalt und schlechte Entwässerung. In diesem Blog erfahren Sie, warum das Rechen unverzichtbar für eine gute Straßenrandpflege ist. 

Exportchancen für Zwiebeln trotz anhaltendem Preisdruck

Der weltweite Zwiebelmarkt steht derzeit unter erheblichem Druck. Ein Überangebot, schwankende Nachfrage und niedrige, instabile Preise prägen viele Regionen. Besonders in Europa bleiben die Lagerbestände hoch, was die Preise zusätzlich belastet. In Ländern wie Frankreich, Deutschland, Spanien und den Niederlanden stocken die Verkäufe.